Der Berndorfer Ortsteil Ödlitz ist um einen Treffpunkt reicher: Mit dem gut besuchten Abschlussfest des Berndorfer Ferienspiels 2023 wurden der neue Spielplatz und die daran angrenzende Dorfgemeinschaftshütte eröffnet.
In den von Stadträtin Dr. Birgitta Haltmeyer geleiteten Berndorfer Stadtgesprächen wurde das Projekt mit der Bevölkerung gemeinsam ausgearbeitet. Viele fleißige Hände waren danach bei der Umsetzung am Werk, rund 700 ehrenamtliche Arbeitsstunden wurden von der Ödlitzer Bevölkerung – allen voran den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr – investiert. Auch auf Nachhaltigkeit wurde beim Bau Wert gelegt. "Die Dachziegel stammen aus zweiter Hand von einem mittlerweile renovierten Gebäude des Wasserleitungsverbandes.", weiß Stadträtin Dr. Haltmeyer, selbst Obmann-Stellvertreterin des Wasserleitungsverbandes.
Bürgermeister Franz Rumpler: „Es freut mich, dass bei diesem Projekt alle Ödlitzer an einem Strang gezogen haben und wir somit den Spielplatz und die Dorfgemeinschaftshütte nicht nur schnell sondern auch kosteneffizient umsetzen konnten. Ein großer Dank gilt Renate und Leopold Herzog, die uns den Grund hierfür langfristig günstig verpachten.“
Bei der NÖ Landesaktion „Stadterneuerung XL“ wurden von der Stadtgemeinde insgesamte Projektkosten von ca. 90.000 Euro zur Förderung eingereicht. Begleitet werden die Berndorfer Projekte seitens der NÖ.Regional.GmbH von Christine Hofbauer, die auch aktiv an den Berndorfer Stadtgesprächen beteiligt ist.
Die Stadterneuerung umfasst soziale, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Aspekte. Durch die Einbeziehung der BewohnerInnen in die Projekte wird eine Verbesserung der Lebensqualität in der Gemeinde angestrebt. Dabei wird sowohl auf eine transparente Politik und Verwaltung als auch auf einen sparsamen Umgang mit Ressourcen Wert gelegt. Berndorf befindet sich bis Ende 2024 in der NÖ Landesaktion Stadterneuerung XL, das heißt bis Ende 2024 können Projekte zur Förderung eingereicht werden.
Gemeinsam mit der NÖ.Regional.GmbH sind in Berndorf bis zum Ablauf der Landesaktion noch weitere Projekte wie etwa die Freizeitoase St. Veit (ehem. Satory-Insel) oder der Treffpunkt Bachgartl Veitsau geplant.