Gemeinderatswahl 26. Jänner 2025

Pixabay

©Pixabay

Am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, findet die Gemeinderatswahl statt.

 
Wahlberechtigt ist jede Person mit österreichischer Staatsbürgerschaft und jede oder jeder Staatsangehörige(r) eines anderen Mitgliedstaates der EU, welche spätestens am Wahltag (26. Jänner 2025) das 16. Lebensjahr vollendet hat, in der Gemeinde ihren/seinen Hauptwohnsitz hat und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist. 
 
An der Wahl dürfen nur jene Personen teilnehmen, deren Namen im abgeschlossenen Wählerverzeichnis der Gemeinde enthalten sind.
 
Wahlkarten können bis zum 22. Jänner 2025 schriftlich oder bis zum 24. Jänner 2025 um 12.00 Uhr mündlich beantragt werden.
Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und gehen Sie am 26. Jänner 2025 wählen.


SPRENGELEINTEILUNG:

Sprengel    1    Allgem. Sonderschule, Kislingerplatz 5    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    2    Allgem. Sonderschule, Kislingerplatz 5    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    3    Bibliothek, Alexanderstraße 7    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    4    Volksschule Berndorf, Margartenplatz 5    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    5    Kindergarten Berndorf, Klostermanngasse 9    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    6    Kindergarten Berndorf, Klostermanngasse 9    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    7    Kindergarten Veitsau, Hernsteinerstraße 60    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    8    Volksschule St. Veit, Hauptplatz 2    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    9    Kindergarten St. Veit, Hauptstraße 25    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    10    Volksschule St. Veit, Hauptplatz 2    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    11    RIZ Up, Leobersdorferstraße 42    08:00 – 15:00 Uhr

Sprengel    12    Feuerwehrhaus Ödlitz, Obere Ödlitzstraße 78    08:00 – 11:00 Uhr

Sprengel    13    PBZ Berndorf, Leobersdorferstraße 10    09:30 - 13:00 Uhr



18.12.2024