|
News Polizei
Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden, ist wie alljährlich eine Zunahme der Wohnhauseinbrüche zu erwarten. Die Polizei-Kriminalprävention ersucht sie die im Anhang ersichtlichen Information des Bundeskriminalamtes und des Landeskriminalamtes NÖ in einer der folgenden Ausgabe ihrer Printmedien (ua. Gemeindezeitungen) abzudrucken bzw. diese Information auf ihren Web-Seiten sowie in den Gemeindeämtern zu platzieren. Der Bevölkerung soll jedenfalls vermittelt werden, dass verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit Dämmerungseinbrüchen unter der österreichweiten Rufnummer 059133 ohne unnötigen Verzug angezeigt werden sollen, so kann ein aktiver Beitrag zur Sicherheit ihrer Region geleistet werden.
|
|
NÖGKK: Gut versichert beim Studium
Im Herbst startet an den Universitäten und (Fach-)Hochschulen das neue Wintersemester. Für Jungstudentinnen und –studenten beginnt ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Fragen - etwa zum richtigen Krankenversicherungsschutz. Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) informiert, wie lange man in der gesetzlichen Krankenversicherung bei den Eltern mitversichert ist und welche Möglichkeiten es danach gibt:
|
|
Semesterstart der Fotoakademie in Berndorf
Jetzt anmelden und Talente entfalten! Freiraum mit Mehrwert: Im Mittelpunkt des außerschulischen Angebots steht die künstlerische sowie die persönliche Weiterentwicklung junger Menschen.
|
|
Schenke ein Stück Ferien
Niederösterreichs Bezirkshauptmannschaften organisieren auch wieder die so genannte ,,Pfingstsammlung". Dieses Jahr steht die Ferienaktion unter dem Motto ,,starke Fundamente bauen".
|
|
Borkenkäfer in unseren Wäldern
Im Jänner wurde die Stadtgemeinde Bemdorf von der Bezirksforstbehörde aufgefordert, das Waldstück beim Morgenrot zu durchforsten, da in den Nadelbäumen große Schäden durch den Borkenkäferbefall verursacht wurden. Diese Arbeiten müssen bis spätestens mitte April durchgeftihrt werden, da mit Beginn der wärmeren fahreszeit der Borkenkäfer wieder aktiv wird. Durch das Entfemen der kranken Bäume wird die Vermehrung des Borkenkäfers negativ beeinflusst, das ist notwendig, um die angrenzenden gesunden Wälder zu schützen.
Hermann Kozlik Bürgermeister
|